Gewerbliche Drohnen Haftpflicht
Versicherung im Vergleich
Finde die beste gewerbliche Drohnenversicherung für dein Unternehmen – alle Anbieter, Preise & Leistungen im Vergleich!
Vergleich: Gewerbliche Drohnen Haftpflicht Versicherungen

- Versicherungssummen: 3 - 10 Mio. €
- Anzahl versicherter Drohnen: Preis pro Drohne
- Geltungsbereich: Europa, optional: weltweit ohne USA & Kanada
- Internationaler Nachweis
- Versicherte Personen: Unbegrenzte Steuererzahl
- Vertragsgültigkeit: direkt nach Abschluss
- Kundenportal
- Gefährdungshaftung
- Versicherungsbeginn ab heute
- Keine Selbstbeteiligung (optional)
- Kündigungsfristen: 3 Monate zur Hauptfälligkeit
- Autonomes Fliegen, FPV, Indoor & Wettbewerbe erlaubt
- Zusatzbausteine möglich

- Versicherungssummen: 1 - 10 Mio. €
- Anzahl versicherter Drohnen: je nach Tarif
- Geltungsbereich: Europa, optional: weltweit ohne USA & Kanada
- Internationaler Nachweis
- Versicherte Personen: Unbegrenzte Steuererzahl
- Vertragsgültigkeit: direkt nach Abschluss
- Kundenportal
- Gefährdungshaftung
- Versicherungsbeginn ab heute
- Keine Selbstbeteiligung (optional)
- Kündigungsfristen: 3 Monate zur Hauptfälligkeit
- Eigenbau Drohnen erlaubt
- Keine Zusatzbausteine

- Versicherungssummen: 3 - 10 Mio. €
- Anzahl versicherter Drohnen: Preis pro Drohne
- Geltungsbereich: weltweit ohne USA & Kanada (max 5 Jahre)
- Internationaler Nachweis
- Versicherte Personen: Unbegrenzte Steuererzahl
- Vertragsgültigkeit: direkt nach Abschluss
- Kundenportal
- Gefährdungshaftung
- Versicherungsbeginn ab heute
- Keine Selbstbeteiligung (optional)
- Kündigungsfristen: 3 Monate zur Hauptfälligkeit
- Autonomes Fliegen, FPV & Vermietung erlaubt
- Keine Zusatzbausteine
Preissieger: Gewerbliche NV-Tarife (weltweite Deckung)

Grundleistungen
- Versicherte Personen: offene Pilotenklausel
- Versicherungsdokumente direkt nach Abschluss
- Private Nutzung inklusive
- Keine Selbstbeteiligung (optional)
- Weltweiter Versicherungsschutz
Gewerbliche Anwendungen
- Vermessungs-, Datenerhebungs-, Agrar, Wärmebildflüge
- Gewerbliche Vermietung
- Foto- / Videoflüge versichert
Flugmodi & Einsatzgebiete
- Indoor-Flüge versichert
- Wettbewerbe versichert
- Freies Fliegen außerhalb Modellflugplätzen versichert
- Autonomes Fliegen
- Steuerung via Smartphone / Tablet
- FPV Flüge (ein Spotter muss Sichtkontakt haben)

Grundleistungen
- Versicherte Personen: offene Pilotenklausel
- Versicherungsdokumente direkt nach Abschluss
- Private Nutzung inklusive
- Keine Selbstbeteiligung (optional)
- Weltweiter Versicherungsschutz
Gewerbliche Anwendungen
- Vermessungs-, Datenerhebungs-, Agrar, Wärmebildflüge
- Gewerbliche Vermietung
- Foto- / Videoflüge versichert
Flugmodi & Einsatzgebiete
- Indoor-Flüge versichert
- Wettbewerbe versichert
- Freies Fliegen außerhalb Modellflugplätzen versichert
- Autonomes Fliegen
- Steuerung via Smartphone / Tablet
- FPV Flüge (ein Spotter muss Sichtkontakt haben)

Grundleistungen
- Versicherte Personen: offene Pilotenklausel
- Versicherungsdokumente direkt nach Abschluss
- Private Nutzung inklusive
- Keine Selbstbeteiligung (optional)
- Weltweiter Versicherungsschutz
Gewerbliche Anwendungen
- Vermessungs-, Datenerhebungs-, Agrar, Wärmebildflüge
- Gewerbliche Vermietung
- Foto- / Videoflüge versichert
Flugmodi & Einsatzgebiete
- Indoor-Flüge versichert
- Wettbewerbe versichert
- Freies Fliegen außerhalb Modellflugplätzen versichert
- Autonomes Fliegen
- Steuerung via Smartphone / Tablet
- FPV Flüge (ein Spotter muss Sichtkontakt haben)
Kaufberatung: Die richtige gewerbliche Drohnenversicherung finden
Worauf du beim Abschluss einer gewerblichen Drohnenhaftpflicht achten solltest
Deckungssumme
Mindestens 1 Mio. EUR sind gesetzlich vorgeschrieben, wir empfehlen 5-10 Mio. EUR. Bei größeren Drohnen oder häufigem Fliegen über belebten Gebieten sollten höhere Deckungssummen gewählt werden.
- Gesetzliche Mindestanforderung: 1 Mio. EUR
- Empfehlung: 5-10 Mio. EUR
- Für risikoreiche Einsätze höhere Summen
Geltungsbereich
Für Reisen ins Ausland solltest du auf weltweiten Schutz achten. Viele Tarife decken Europa ab, manche bieten sogar weltweite Deckung (meist ohne USA/Kanada).
- Europaweite Deckung meist Standard
- Weltweite Deckung für internationale Projekte
- Internationale Versicherungsbestätigung wichtig
Offene Pilotenklausel
Achte darauf, dass auch andere Personen deine Drohne fliegen dürfen. Eine "offene Pilotenklausel" ist besonders wichtig, wenn Familie oder Mitarbeiter mitfliegen möchten.
- Unbegrenzte Steuererzahl
- Wichtig für Teams und Mitarbeiter
- Flexibilität bei Pilotenwechsel
Selbstbeteiligung
Viele Tarife bieten 0€ Selbstbehalt. Bei NV kannst du zwischen 0€ und 150€ Selbstbeteiligung wählen - letzteres spart etwa 15% der Jahresprämie.
- 0€ Selbstbeteiligung meist verfügbar
- Selbstbeteiligung reduziert Prämie
- Abwägung zwischen Kosten und Risiko
Besondere Anwendungen & Flugmodi
Autonomes Fliegen
Waypoint-Navigation, Follow-Me Modi und automatische Flugmuster
FPV-Flüge
First-Person-View Flüge mit entsprechender Spotter-Regelung
Indoor-Flüge
Flüge in geschlossenen Räumen für Inspektionen oder Events
Agrar-Anwendungen
Vermessungs-, Datenerhebungs- und Wärmebildflüge in der Landwirtschaft
Wettbewerbe
Teilnahme an Drohnen-Wettbewerben und Veranstaltungen
Gewerbliche Vermietung
Vermietung der Drohne an andere Nutzer (meist mit Umsatzgrenzen)
Wichtige Hinweise für gewerbliche Drohnennutzer
Gesetzliche Pflicht
Eine gewerbliche Drohnen-Haftpflichtversicherung ist in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben. Ohne Versicherung drohen Bußgelder und persönliche Haftung.
Versicherungsnachweis
Der Versicherungsnachweis muss bei jedem Flug mitgeführt werden. Digitale Nachweise sind meist akzeptiert.
Sofortiger Schutz
Die meisten Versicherungen bieten sofortigen Schutz ab Vertragsabschluss. Versicherungsdokumente sind direkt verfügbar.
Die wichtigsten Anbieter im Detail
Übersicht der führenden Anbieter für gewerbliche Drohnen-Haftpflichtversicherungen in Deutschland

1. NV Versicherung
Flexible und günstige Tarife für alle gewerblichen Drohneneinsätze
Gewerblich Tarif 1
- Weltweite Nutzung ohne Aufpreis
- Autonomes Fliegen, FPV und Vermietung erlaubt
- Vermessungs-, Datenerhebungs-, Agrar- und Wärmebildflüge
- Max. Abfluggewicht: 25 kg
Gewerblich Tarif 2
- Höhere Deckung für intensivere gewerbliche Einsätze
- Identische Zusatzleistungen wie Tarif 1
- Max. Abfluggewicht: 25 kg
Gewerblich Tarif 3
- Maximale Deckung für professionelle Anwender
- Alle Zusatzleistungen inklusive
- Max. Abfluggewicht: 25 kg

2. HDI Versicherung
Attraktive Einstiegspreise mit flexiblen Optionen
HDI Classic
- Kurzzeitversicherung möglich
- BOS-Option gegen Aufpreis
- Weltweite Abdeckung verfügbar
- Max. Abfluggewicht: 25 kg

3. Zurich Versicherung
Spezialist für BOS und behördliche Drohneneinsätze
Zurich Gewerblich
- BOS-Erweiterung verfügbar
- Kurzzeitversicherung möglich
- Weltweite Abdeckung
- Max. Abfluggewicht: 25 kg

4. Degenia Versicherung
Umfassende Tarife mit BOS-Erweiterungsoptionen für spezielle Einsatzbereiche
Basic
Classic
Premium
Optimum
Zusätzliche Leistungen & Details:
- BOS-Option gegen Aufpreis verfügbar
- Abdeckung für Vermessung, Agrarflüge, Wärmebild- und Forschungsflüge, Rehkitzrettung
- Mehrgerätedeckung optional (bis 5 Geräte, max. 3 gleichzeitig in der Luft, gegen Zuschlag)
- Max. Abfluggewicht: 25 kg

5. DMO Versicherung
Flexible Tarife für anspruchsvolle gewerbliche Drohneneinsätze über die Allianz
DMO Gewerblich Spezial
- BVLOS-Flüge (außerhalb der Sichtweite) erlaubt
- BOS- und AGRAR-Einsätze möglich
- Unbegrenzte Anzahl Drohnen (1 gleichzeitig)
- Max. Abfluggewicht: 25 kg
6. Helden.de
Digitale Flexibilität und umfangreiche Leistungen
Helden Gewerblich
- Autonomes Fliegen, FPV und Indoor-Flüge
- Weltweite Abdeckung (ohne USA und Kanada)
- Max. Abfluggewicht: 25 kg
7. GVO Versicherung
Attraktive Tarife für gewerbliche Drohnenpiloten mit weltweiter Gültigkeit
Start
- Bis zu 2 Drohnen (1 gleichzeitig)
- Keine Selbstbeteiligung
Optimal
- Bis zu 2 Drohnen gleichzeitig
- Keine Selbstbeteiligung
Pro
- Bis zu 5 Drohnen gleichzeitig
- Keine Selbstbeteiligung
Fazit
Deine perfekte Drohnenversicherung wartet auf dich! Jeder Anbieter hat einzigartige Stärken: NV Versicherung überzeugt mit flexiblen Tarifen für jeden Einsatzbereich, während HDI und Zurich mit innovativen Zusatzoptionen wie Kurzzeitversicherungen und BOS-Erweiterungen punkten. Für anspruchsvolle BVLOS- und Spezialeinsätze bieten Degenia und DMO maßgeschneiderte Lösungen. Vergleiche jetzt die Tarife und sichere dir noch heute den optimalen Schutz für dein Drohnen-Business!
Ratgeber Artikel zum Thema Drohnenversicherung
Tauch ein in die Welt der Drohnenversicherung mit unseren detaillierten Ratgebern.

Erfahre alles über den Drohnenführerschein 2024, von den neuen Regeln bis zu den Pflichten für Drohnenpiloten.
Mehr erfahren
Ein umfassender Leitfaden zur gewerblichen Drohnenversicherung, der alle wichtigen Aspekte abdeckt.
Mehr erfahren
Schütze deine private Drohne mit der richtigen Versicherung. Hier findest du alle Informationen zum optimalen Schutz.
Mehr erfahren
Finde heraus, wie du deine selbst gebaute Drohne versichern kannst und welche Besonderheiten es dabei gibt.
Mehr erfahren
Alle Details zur Drohnenversicherung der HDI: Leistungen, Tarife und wie du den besten Schutz für deine Drohne findest.
Mehr erfahren
Informiere dich über die Drohnenversicherung der Zurich. Hier erfährst du alles zu den Angeboten und Vorteilen.
Mehr erfahrenHäufige Fragen zur gewerblichen Drohnenversicherung
Alles, was du zur Versicherungspflicht, Leistungen und Anbietern wissen musst.
NOCH FRAGEN ?
Unser Team berät dich gern!
(Mo-Fr 09:00- 18:00 Uhr)
Oder klicke auf den Button unten
JETZT ANRUFEN